LAMILUX Flachdach Ausstieg auf dem Dach der Mulberry Academy London, umgeben von Kiesbelag und moderner Architektur, im Hintergrund das Hochhaus The Shard.

Mulberry Academy London Docks –
Urbanes Passivhaus

Lernen mit Licht – Passivhaus-Schule im Herzen Londons

Mitten im urbanen Trubel Londons ist mit der Mulberry Academy London Docks ein beeindruckender Schulneubau entstanden, der höchsten architektonischen und energetischen Ansprüchen gerecht wird – unterstützt durch innovative Produkte von LAMILUX.

Dachfläche der Mulberry Academy London mit LAMILUX Tageslichtsystemen, Kiesbelag und Blick auf umliegende moderne Gebäude.

Tageslicht, das Maßstäbe setzt

Mit der Mulberry Academy London Docks ist mitten in London ein zukunftsweisender Bildungsbau entstanden, der zeigt, wie Passivhausstandard, architektonische Qualität und Tageslichtnutzung im urbanen Raum perfekt zusammenspielen. LAMILUX Tageslichtsysteme leisten dabei einen entscheidenden Beitrag – für mehr Energieeffizienz, mehr Licht und mehr Lebensqualität.

25m² Glasfläche3-fach-Verglasung0.53 W/(m³K) = Ug

Flachdach Ausstieg Komfort Swing | Flachdach Fenster FE Passivhaus

LAMILUX Flachdach Ausstieg auf dem Dach der Mulberry Academy London, umgeben von Kiesbelag und moderner Architektur, im Hintergrund das Hochhaus The Shard.

Bildung neu gedacht – auf engstem Raum

Die Mulberry Academy London Docks ist ein visionäres Schulbauprojekt im Stadtteil Tower Hamlets, das 2024 fertiggestellt und als Passivhaus zertifiziert wurde. Auf einem beengten Grundstück entstand ein sechsgeschossiges Gebäude mit über 9.000 m² Nutzfläche für mehr als 1.100 Schüler. Um den Herausforderungen des Standorts gerecht zu werden, wurden kreative Raumlösungen realisiert: Sporthallen unter der Erde, Dachterrassen als Pausenflächen und großzügige Lernräume mit maximalem Tageslichteinfall auf den oberen Etagen. Gleichzeitig gelingt es der Schule, sich architektonisch sensibel in das historische Umfeld einzufügen – und dabei neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen in dicht bebauten Stadtgebieten zu setzen.

Blick von unten auf eine Betontreppe mit Metallgeländern, die zu einem geöffneten LAMILUX Flachdach Ausstieg führt.

Passivhaus als Schlüssel zur gesunden Lernumgebung

In unmittelbarer Nähe zu stark befahrenen Straßen wurde die Passivhaus-Bauweise gezielt eingesetzt, um eine gesunde, ruhige und energieeffiziente Umgebung für Schüler und Lehrkräfte zu schaffen. Eine herausragende Luftdichtheit von 0,2 ACH50, effiziente Wärmerückgewinnung und die Frischluftzufuhr aus höheren Gebäudebereichen sorgen für exzellente Luftqualität – trotz hoher Umweltbelastung durch Lärm und Abgase. Gleichzeitig minimieren die hohe thermische Qualität der Gebäudehülle und die geringe Formfaktorzahl von 1,53 den Energiebedarf. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, dass nachhaltiges Bauen auch unter herausfordernden innerstädtischen Bedingungen gelingen kann.

Geöffneter LAMILUX Flachdach Ausstieg auf einem begrünten und mit Kies belegten Dach, im Hintergrund Hochhäuser und Skyline von London.

LAMILUX Produkte für nachhaltige Lichtlösungen

Für die Umsetzung des anspruchsvollen Tageslichtkonzepts kamen hochwertige Flachdach Ausstiege und Flachdach Fenster mit Passivhausstandard von LAMILUX zum Einsatz. Als erster Anbieter am Markt für passivhauszertifizierte Tageslichtsysteme ist LAMILUX Vorreiter für energieeffiziente und klimafreundliche Baulösungen. Die eingesetzten Systeme ermöglichen nachweislich Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent gegenüber herkömmlichen Tageslichtelementen – bei gleichzeitig exzellenten Werten in Sachen Wärmedämmung, Luftdichtheit und Komfort. Besonders auf den Dachterrassen sorgen die Flachdach Ausstiege für sichere Zugänge mit bestem Ausblick, während die Flachdach Fenster mit Maßen von 180x180cm großzügig natürliches Licht ins Gebäudeinnere holen – ganz im Sinne eines gesunden, nachhaltigen Lernumfelds.

Diesen Beitrag teilen

  • Email
  • WhatsApp
  • LinkedIn